Anwendung

EINFACH. SCHNELL. FLEXIBEL.

So setzt du Woodbags effizient ein

Mit unseren Woodbags optimierst Du deinen gesamten Scheitholzherstellungs-Prozess. Von der Befüllung bis zur finalen Übergabe profitierst Du von sicherem Handling, geringerem Zeitaufwand und minimalen Transportkosten.

1. Befüllen

1. Befüllen

Einfaches Einhängen und sicheres Befüllen der Woodbags – für einen reibungslosen Start.

2. Ausheben

2. Ausheben

Dank robuster Doppelschlaufen – ist ein schnelles Einhängen garantiert.

3. Lagern

3. Lagern

Durch 160 kLy UV-Schutz ist eine hohe Wetterfestigkeit gegeben.

4. Ausliefern

4. Ausliefern

Per LKW oder Traktor/PKW-Anhänger transportierst du die Woodbags problemlos zum Kunden.

SCHRITT 1: BEFÜLLEN

Am Metallgestell oder Gabelzinken-Aufnahme – fixiert, zeitsparend und sicher befüllen

Setze auf Effizienz: Hänge den Woodbag an eine stabile Füllstation (im Shop erhältlich) oder direkt an die Stapler-/Frontladergabel, um den Befüllprozess ohne Zeitverlust zu starten.

  • Tipp:
    Die Kombination aus Füllstation und Gabelzinken-Aufnahme, beides erhältlich in unserem Shop, reduziert deinen Arbeitsaufwand beim Befüllen erheblich – auf nur ca. 3 Minuten pro Bag / RM / Ster!
Hotspot
2.241,67  exkl. MwSt
Hotspot
1.991,67  exkl. MwSt
SCHRITT 2: AUSHEBEN

Sicheres Anheben mit Gabelzinken-Aufnahme

Mit innovativer Gabelzinken-Aufnahme und beweglichen Seitenlaschen hebst du den befüllten Bag mühelos an und musst nur einmal absteigen zum Einhängen.

  • Robustes 8-Schlaufen-System & doppelter Verschlussbügel
    auf der Gabelzinkenaufnahme (im Shop erhältlich) sichert den Bag während des Befüllens und beschleunigt den Prozess.
  • Vorteile der beweglichen Seitenlaschen
    Diese verhindern ein unbeabsichtigtes Abgehen der Schlaufen und sichern so das Handling.
  • Palettierung
    Du kannst nun den Bag direkt auf Einwegpaletten heben und bei dem Modell „Admiral Maxximus
  • “ mit integrierter Silofolie ist auch der Regenschutz integriert.
  • Hinweis:
    Bei Verwendung der Gabelzinken-Aufnahme musst du nach dem Absetzen des Bags für das Ausfädeln der Schlaufen nicht vom Traktor/Stapler/Hoflader absteigen. Die Schlaufen fädeln von alleine aus der Gabelzinken-Aufnahme. (Gabelzinken-Aufnahme im Shop erhältlich)
SCHRITT 3: LAGERN

Natürliche Trocknung und Gewichtsreduktion

Auch bei regenreichen Wintern trocknet das Holz in rund 6 Monaten auf 20 % Restfeuchte ab (gilt in Gegenden bis max. 1000 mm jährlich).

  • Lagerung – Abstände
    Halte Abstand zum Boden, am besten durch Einwegpaletten. Ein direktes Abstellen auf grobem Schotter bzw. Steinbruch ist auch möglich, aber nicht empfehlenswert. Zwischen den Bags brauchst du keinen Abstand. Wir empfehlen aber max. 3er-Reihen.
  • Regionale Unterschiede
    Ab November gespaltenes Holz kannst du ab Juni des Folgejahres bereits als trocken (20 % Restfeuchte) verkaufen. In Gebieten mit über 1.000 mm Jahresniederschlag empfehlen wir, die Trocknung um 2–6 Monate zu verlängern.
  • Abdecken
    Wir empfehlen, die Bags generell in den ersten 6 Wochen nicht abzudecken, damit die Scheiter die größte Feuchte im Außenbereich verlieren können. Danach wartest du eine Woche ohne Niederschlag ab, dann kann abgedeckt werden. Im Shop bekommst du unsere Abdeckfolie, passend auf alle Bags. Mit den integrierten Schnüren lässt sich diese gegen Sturm sichern. Beim Modell Admiral Maxximus ist die Regenschutz-Abdeckfolie bereits integriert.
SCHRITT 4: AUSLIEFERN

Vielseitig, schnell und kundenfreundlich

Geliefert wird meist mit Traktor-Gespann, LKW oder PKW-Anhänger. Besonders bewährt hat sich unser Spezial-Plateau-Anhänger mit Kranaufbau, sprich Laufkatze und Seilzugwinde. Er verfügt über eine eigene Stromversorgung und ermöglicht es, bis zu 6 Bags in nur 20 Minuten abzuladen.

  • Spezial-Geländehubwagen
    Gegen Aufpreis liefern wir dir Bags direkt bis ins Carport oder in die Garage der Kunden. Für den Geländehubwagen gibt es mehrere Anbieter (auch über uns möglich).
  • Schnell und kostengünstig
    Der Anhänger ist wendig, braucht keinen speziellen LKW-Führerschein (Klasse C), sondern E zu B. Anschaffungskosten ca. 45.000 €, danach geringste Haltungskosten.
  • Kundenorientierte Lieferung
    Du kannst für die Bags ein Pfandsystem einführen, bei dem der Bag zunächst beim Kunden bleibt und später zurückgenommen wird – ideal für den zweifachen Gebrauch. Für die lose Auslieferung empfehlen wir sowieso den Admiral Maxximus. Das Ausliefern der Bags inkl. der Zustellung mittels Geländehubwagen (z. B. Abstellen der Bags unter dem Carport oder in der Garage) ermöglicht wesentlichen Mehrverdienst.
    (Stand Februar 2025 aus unserer eigenen Preisliste, € 69,- pauschal für max. 5 Bags abstellen am Kundengrund). Zustellkosten natürlich extra verrechnet!!!
Kategorien
Schließen
Shop
0 Warenkorb

Jetzt anmelden

Warenkorb

Schließen

Ihr Warenkorb ist leer.

Produkte ansehen

Hinweis
Abbrechen
Schätzung Versandkosten
Abbrechen
Einen Gutscheincode hinzufügen
Code Eingeben
Abbrechen
Schließen
Die Felder auswählen, die angezeigt werden. Andere werden ausgeblendet. Drag-und-drop, um die Reihenfolge zu ändern.
  • Bild
  • Preis
  • Verfügbarkeit
  • zum Warenkorb hinzufügen
  • Beschreibung
  • Weitere Informationen
Vergleichen