Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
1.1 Für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen repack much e.U., Walter Wittmann, Kreuttalstraße 4, 2123 Unterolberndorf, Österreich, UID: ATU69374517 (nachfolgend “Verkäufer”) und dem Kunden (nachfolgend “Kunde”) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
2.2 Produktbeschreibungen im Online-Shop des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie, sofern dies nicht ausdrücklich als solche bezeichnet ist.
2.3 Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, sofern bei den Produkten nichts anderes angegeben ist. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen bleiben vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1 Der Kunde kann Produkte aus dem Sortiment des Verkäufers auswählen und über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Die Produktauswahl kann im Warenkorb jederzeit geändert oder entfernt werden.
3.2 Über die Schaltfläche „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
3.3 Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung umgehend per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die bestellte Ware innerhalb von zwei Werktagen versendet oder dem Kunden ausdrücklich den Vertragsschluss bestätigt (z. B. durch Auftragsbestätigung oder Rechnung).
3.4 Bei Kunden, die Unternehmer sind, beträgt die Frist zur Annahme des Angebots sieben Tage.
3.5 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse kommt der Vertrag mit Bereitstellung der Zahlungsinformationen zustande. Erfolgt innerhalb von zehn Kalendertagen kein Zahlungseingang, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich exklusive der gesetzlich geltenden österreichischen Umsatzsteuer. Die Mehrwertsteuer wird im Warenkorb und beim Checkout gesondert ausgewiesen und auf die Gesamtsumme aufgeschlagen.
4.2 Zuzüglich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an, die dem Kunden vor Abgabe der Bestellung deutlich mitgeteilt werden. Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Lieferland, dem Gewicht und dem Volumen der bestellten Produkte.
4.3 Für weitere Informationen steht eine eigene Informationsseite „Zahlung & Versand“ zur Verfügung, auf der Versandarten, Lieferzeiten, Zustellbedingungen und Zahlungsoptionen ausführlich erläutert sind.
5. Lieferung und Warenverfügbarkeit
5.1 Der Versand erfolgt weltweit, mit Schwerpunkt in Europa, aus dem Lagerstandort Dassanowskyweg 16a, 1220 Wien, Österreich.
5.2 Die Bearbeitung von Aufträgen erfolgt im Regelfall bis 17:00 Uhr des Folgetages. Die Auslieferung von Paketen per DPD oder GLS erfolgt in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.
5.3 Ab einer Bestellmenge von 100 Stück (in Ausnahmefällen auch darunter) erfolgt die Lieferung per Spedition. Nach Zahlungseingang wird die Spedition innerhalb von 48 Stunden beauftragt. Die Zustellung erfolgt üblicherweise innerhalb von 3 Werktagen. Der gesamte Zeitverlauf kann bis zu 12 Werktage betragen.
5.4 Sollte eine Zustellung aufgrund falscher Adressdaten, fehlender Telefonnummer, Nichtannahme oder Abwesenheit des Kunden scheitern, kann eine Rücksendung erfolgen. In diesem Fall werden 10 % Stornogebühr vom Warenwert sowie die Transportkosten verrechnet.
5.5 Alle Sendungen reisen auf Gefahr des Kunden. Transportschäden sind bei Warenübernahme direkt beim Zusteller schriftlich geltend zu machen.
5.6 Das Angebot versteht sich unter Vorbehalt des Zwischenverkaufs. Schadenersatzansprüche wegen Lieferverzögerung oder Nichtverfügbarkeit sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
5.7 Bei Unternehmern geht die Gefahr der Verschlechterung oder des Untergangs der Ware mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden über.
5.8 Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, berechtigen den Verkäufer zur angemessenen Verlängerung der Lieferfrist. Bei länger andauernden Lieferhindernissen wird der Kunde informiert und kann vom Vertrag zurücktreten.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1 Folgende Zahlungsarten werden angeboten:
- Kredit-/Debitkarte
- American Express
- PayPal
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Nachnahme (nur in Österreich)
6.2 Bei Vorkasse ist der Betrag vor Versand auf das in der Auftragsbestätigung genannte Konto zu überweisen. Bei Nachnahme erfolgt die Zahlung an den Zusteller. Die Zahlung ist netto ohne Skonto zu leisten. Der Geldbetrag muss centgenau an den Zusteller übergeben werden.
6.3 Zahlungen gelten erst mit dem Tag des Zahlungseingangs auf einem Konto des Verkäufers als bewirkt. Der Kunde trägt das Risiko des Zahlungsweges.
6.4 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen. Weitere Ansprüche wegen Verzug bleiben unberührt.
6.5 Weitere Informationen sind auf der Seite „Zahlung & Versand“ abrufbar.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Verkäufers. Wird die Ware weiterveräußert, ist der Kunde verpflichtet, den Erwerber auf den Eigentumsvorbehalt hinzuweisen. Erlöse aus dem Weiterverkauf sind unverzüglich an den Verkäufer abzuführen. Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung ist unzulässig.
8. Kundenkonto
8.1 Eine Bestellung im Online-Shop ist nur nach Erstellung eines Kundenkontos möglich. Gastbestellungen sind ausgeschlossen.
8.2 Kunden sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und Änderungen (z. B. Adresse, E-Mail) zeitnah zu aktualisieren.
8.3 Der Verkäufer kann bei missbräuchlicher Nutzung Kundenkonten sperren oder löschen.
9. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
9.2 Für unsere Woodbags gilt eine Gewährleistung von 18 Monaten ab Produktionsdatum. Jeder Bag ist mit einem Etikett zur Nachverfolgung ausgestattet.
WICHTIG!!!: Nach Ablauf von 24 Monaten ab Produktionsdatum (siehe Etikett im Woodbag) ist jegliche Reklamation bzw. Gewährleistung ausgeschlossen – die maximale Einsatzdauer des Bags ist dann abgelaufen, bzw. liegt schon 6 Monate über der 18-monatigen Gewährleistung.
9.3 Unternehmer sind verpflichtet, die Ware unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und erkennbare Mängel binnen zwei Wochen schriftlich zu melden. Bei berechtigter Mängelrüge erfolgt nach Wahl des Verkäufers Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Landwirte sind Unternehmer.
9.4 Ein Rückgriff gegenüber dem Hersteller besteht nur im gesetzlich vorgesehenen Umfang. Bei verwendungsbedingter Abnutzung, unsachgemäßer Behandlung oder nach Ablauf von zwei Jahren bei UV-empfindlichen Produkten ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
10. Rücksendungen / Rückgabe
10.1 Kunden haben das Recht, von Verträgen unter den gesetzlichen Voraussetzungen zurückzutreten (siehe Widerrufsbelehrung).
10.2 Rücksendungen im Falle eines Widerrufs sind an folgende Adresse zu richten:
repack much e.U. – Dassanowskyweg 16a, 1220 Wien, Österreich.
10.3 Zu jeder Bestellung steht ein Rückgabeformular als PDF in der Bestellübersicht im Kundenkonto bereit. Weitere Hinweise zur Rücksendung befinden sich auf der Seite Widerrufsbelehrung.
10.4 Sofern nicht anders angegeben, trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
11. Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
11.1 Der Verkäufer kommt seiner Informationspflicht gemäß der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) nach.
11.2 Zu jedem Produkt werden in der Artikelbeschreibung die folgenden Pflichtangaben veröffentlicht:
- Name und Anschrift des Herstellers (bzw. des für die Produktsicherheit Verantwortlichen innerhalb der EU)
- Eine elektronische Kontaktmöglichkeit (Website oder E-Mail-Adresse)
- Warnhinweise und sicherheitsrelevante Informationen, soweit erforderlich
11.3 Diese Informationen sind deutlich sichtbar im jeweiligen Produktangebot vermerkt.
12. Haftung
12.1 Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
12.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
12.3 Eine weitergehende Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
13. Speicherung des Vertragstextes
13.1 Der Kunde kann den Vertragstext vor Abgabe der Bestellung ausdrucken oder speichern.
13.2 Nach Bestellung erhält der Kunde per E-Mail eine Bestellbestätigung mit allen relevanten Informationen, AGB, Widerrufsbelehrung, Zahlungs- und Versandbedingungen.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Gerichtsstand für Unternehmer ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Verkäufers in Österreich (BG Mistelbach bzw. LG Korneuburg).
14.3 Vertragssprache ist Deutsch.
14.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.